Untreue ist kein annehmbarer Ausweg bei Beziehungsproblemen. Mit welchen Ausreden und Rechtfertigungen nach dem Fremdgehen deines Partners wirst du dich am wahrscheinlichsten auseinandersetzen müssen?
Die meisten Ausreden für eine Affäre gleichen Märchenstunden.
Fremdgehen ist niemals eine sinnvolle Antwort auf ein Problem in einer Beziehung.
Insofern laufen auch alle Rechtfertigungsversuche für das Fremdgehen ins Leere.
Sie sollen dem oder der Untreuen in erster Linie selbst ein besseres Gefühl verschaffen und Konflikte mit dem Partner / der Partnerin beschwichtigen.
Der untreue Partner möchte bewusst oder unbewusst mit den Ausreden für einen Seitensprung einen Freibrief für die Grenzüberschreitung in seiner festen Partnerschaft erlangen.
Dir als betrogenem Partner oder betrogener Partnerin helfen die Ausreden für das Fremdgehen nicht weiter.
Du suchst Klarheit über deine Situation und darüber, was auf dich zukommt.
Helfen kann dir in deiner Lage der derzeit kostenlose Fahrplan Fremdgehen überwinden.
Vielleicht musst du dich nach dem Schock des Betrogenwerdens auch erstmal wieder sammeln und zu dir selbst finden.
Stelle dich wieder auf deine eigenen Füße und lerne, die Folgen der Untreue deines Partners zu überwinden.
Dazu ist das Erste Hilfe-Paket für Betrogene ein effektives Online-Programm.
Warum die meisten Erklärversuche doch nur Ausreden fürs Fremdgehen sind
Jemand, der fremdgegangen ist, glaubt selten von sich selbst, dass er ein untreuer, unzuverlässiger, Versprechen-brechender Mensch ist.
Er oder sie sucht nach Gründen für das Geschehene, um vor sich selbst nicht die Achtung zu verlieren.
Ausreden für den Seitensprung zu suchen, ist ein Reflex, bis zu einem bestimmten Punkt normal.
Es kann aber geschehen, dass der Fremdgeher von seinen zurechtgelegten Begründungen selbst ohne jeden Zweifel überzeugt ist und beginnt, die Schuld auf den betrogenen Partner zu verschieben.
Mach dir an diesem Punkt klar, Ausreden für das Fremdgehen bleiben einfach Ausreden, sie entlasten den Betrüger nicht und bringen auch für dich nichts wieder ins Lot.
Magst du lieber hören als lesen?
Dann klicke hier in die Podcastfolge „Inakzeptable Ausreden: 6 oft gehörte Rechtfertigungen fürs Fremdgehen“:
Hier sind die 6 häufigsten Ausreden für Fremdgehen, sowohl von Männern als auch von Frauen, die ich als Paartherapeutin in der Praxis höre:
Diese Ausreden versuchen, den Betrogenen indirekt verantwortlich zu machen:
😵 „Ich habe in der Beziehung nicht bekommen, was ich brauche“
Das ist die beliebteste Ausrede für Fremdgehen.
Meist wird noch beteuert, wie unzufrieden man war.
☝️ Warum ist das nur eine Ausrede für das Fremdgehen?
In der Beziehung nicht das zu bekommen, was man braucht, heißt in anderen Worten, der Partner oder die Partnerin muss liefern.
Das bedeutet weiterhin, dass Sex, Zärtlichkeit oder Nähe gegeben werden müssen, statt geschenkt zu werden.
🫶 Worum geht es wirklich
Wenn dein Partner oder deine Partnerin nur glücklich ist, wenn du dafür sorgst, dann hast du keine lebendige Beziehung, sondern eine Art Vertrag, dessen Regeln du zu befolgen hast.
Hier wird versucht, Fehlverhalten mittels Schuldzuweisung zu deiner Angelegenheit zu machen.
Dir wird die Verantwortung für den subjektiven Mangel in der Beziehung übergeholfen.
Du bist ein eigenständiger und freier Mensch. Sicherlich hast auch du Macken und Kanten.
Doch wenn dein Partner oder deine Partnerin fremdgeht, ist das nicht die logische oder zwangsläufige Folge von Beziehungsproblemen.
Trost, Absolution oder mehr Mühe geben deinerseits, stärken in dieser Situation lediglich das Problem.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun?
Verantwortung für das eigene Leben, Verhalten und die eigenen Werte sind jetzt wichtig.
Du selbst kannst dich fragen:
- Wie verhalte ich mich, um geliebt zu werden?
- Wem gehört die Verantwortung bei ganz alltäglichen Problemen und wer übernimmt sie gerade?
- Was wäre, wenn du zu 100 Prozent zu dir selbst stehst und zu dem, was dir wichtig ist?
- Was wäre, wenn du dich ausschließlich darauf konzentrierst, dich deinen eigenen Vorstellungen gemäß zu optimieren? Wenn du nicht „Liebe liefern“ würdest?
- Was wäre, wenn du keine Angst hättest?
Wenn dein Partner oder deine Partnerin immer wieder betont, wie unglücklich die Beziehung ist, dann hilft es dir nicht, mehr Sex oder Zärtlichkeiten anzubieten.
Du gibst deine Nähe, wann immer du Lust dazu hast, nicht wenn sie eingefordert werden.
Das kann wehtun:
Vielleicht fragst du dich sogar, ob du dich selbst im Stich lässt, wenn du in dieser Beziehung bleibst.
Hier habe ich eine kleine Hilfe für dich:
Im Workshop Trennen oder bleiben bekommst du Klarheit, was sich für dich am sichersten anfühlt.
😵 „Wir sind uns doch eh nicht mehr nah“
Es wird vorgebracht, dass das Paar sich auseinandergelebt hat oder die Kommunikation im Argen liegt.
Das kann bedeuten, dass ihr zu wenige oder gar keine Gespräche mehr führt oder dass nur noch Alltagskommunikation stattfindet.
Oder es wird argumentiert, dass es nur noch Streit gebe.
Daraus leitet sich dann ab, wenn es zu Hause zu emotionslos wird, wenn man sich nichts mehr zu sagen hat, dann wird aus Hunger nach Aufmerksamkeit fremdgegangen.
☝️ Warum ist das nur eine Ausrede für das Fremdgehen?
Sich auseinandergelebt zu fühlen, ist komplex.
Streiten und Kommunikationsprobleme sind es auch.
Doch der gemeinsame Nenner dieser Konflikte besteht darin, dass die Verbindung zwischen zwei Koordinaten beeinträchtigt ist.
Jeder Partner könnte an diesem Punkt leicht an seinen eigenen Koordinaten optimieren.
Fremdgehen, statt die Koordinaten neu zu programmieren, verschlimmert das tatsächliche Problem drastisch.
🫶 Worum geht es wirklich?
Eine Beziehung einzugehen ist leicht.
Mutter Natur mixt die Hormone, die rosarote Brille stimmt euphorisch.
Doch eine Beziehung zu pflegen, lernen wir nicht im Sexualkunde-Unterricht.
Oft fehlen uns Geduld und Neugier, unsere Mitmenschen richtig zu erkunden.
Wir glauben zu wissen, wer er oder sie ist.
Doch das Bild in deinem Kopf ist nicht dein Partner, sondern lediglich deine Vorstellung von ihm.
Je länger ein Paar zusammen ist, umso leichter übersieht man den echten Menschen an seiner Seite.
Und der hat so viele Facetten, dass du ihn niemals mit deinem inneren Bild komplett erfassen kannst.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun?
Wenn du betrogen wurdest, weil ihr euch angeblich nicht mehr nah seid, heißt das:
Der oder die Andere kann oder will sich nicht auf dich als reale Person einlassen.
Er oder sie kann eine echte Bindung nicht von hormongesteuerten Zuständen unterscheiden.
Hier geht es um das Bewusstsein.
Was kannst du tun, um die Neugier, die Offenheit und das Einander-Erkunden anzuregen?
Wie könnt ihr gute, ehrliche und innige Gespräche führen?
Ich kann dir helfen mit meinem Fahrplan Fremdgehen überwinden (kostenlos) sowie mit einem Kurs, der euch eure Stärken zeigt und die Gespräche darüber anregt: dem Beziehungs-Navi.
😵 „Die Hormone waren schuld“
Dein Partner oder deine Partnerin versucht, den Seitensprung damit zu rechtfertigen, dass die Hormone verrückt gespielt haben.
Es knisterte, die Luft war magnetisch aufgeladen. Es war animalisch und gab kein Zurück mehr.
Vielleicht waren auch eine Geschäftsreise oder ein ohne den Partner verbrachter Urlaub so langweilig, dass es einfach ein Zeichen von lebendiger Weiblichkeit oder Männlichkeit zu sein schien, fremdzugehen.
Manchmal wird sexuelle Anziehung mit Verliebtheit gleichgesetzt.
Es kann sein, dass ein Seitensprung den eigenen Selbstwert erhöhen sollte.
Der eigene Marktwert wurde überprüft.
☝️ Warum ist das eine Ausrede für das Fremdgehen?
Fremdgehen passiert nie einfach so.
Etwas aus Spontaneität oder einer emotionalen Reaktion heraus falsch zu machen, passiert jedem einmal.
Dabei jedoch Werte, Absprachen und Grenzen deiner Partnerschaft über den Haufen zu werfen, erfordert mehr als einen Stolperer.
Es verlangt mehr Desinteresse an der Beziehung oder mehr Willen zur Affäre.
Auch dies ist eine sehr wackelige Ausrede für einen Seitensprung.
Sexuelle Lust mit Verlieben gleichzusetzen, ist weitverbreitet.
Von einem Seitensprung wird all das erhofft, was Erwachsene sich durch eigenen Antrieb nur selbst erarbeiten können:
Selbstannahme, Selbstwert, Gefühlsmanagement und eine innere Stimme, die weder kritisiert noch abwertet.
🫶 Worum geht es wirklich?
Du kannst deine Hormone kaum willentlich steuern, doch du bist ihnen auf keinen Fall ausgeliefert.
Das gilt auch für deinen untreuen Partner oder deine untreue Partnerin.
Besonders Männer nutzen diese Ausrede für das Fremdgehen häufig.
Sie beziehen sich dabei gern darauf, dass Fortpflanzung und sexuelle Vielfalt in der Evolution eine Rolle spielen.
Diese Ausreden für Fremdgehen entschuldigen nichts.
Es ist beinahe so, als ob ein Ladendieb sagt:
„Ich konnte nichts dafür, das Gestohlene hat mir halt gefallen.“
Menschen sind keine Gefangenen ihrer inneren biologischen Vorgänge.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun?
Wenn du als Betrogener mit der Ausrede konfrontiert wirst, dass die Hormone schuld waren, wird dich das verwirren, zweifeln lassen und ziemlich frustriert zurücklassen.
Wenn diese Aussage zutreffen sollte, gäbe es keine Werte wie Treue, Loyalität und Verbindlichkeit mehr.
Niemand müsste dann noch Verantwortung übernehmen.
Sexueller Missbrauch wäre dann auch ok.
Diese Ausrede für das Fremdgehen ist ein Versuch, das Verhalten des Untreuen zu rechtfertigen, in der Hoffnung, nicht die volle Verantwortung für das eigene Tun übernehmen zu müssen.
Lass deine eigenen Gefühle zu und gib deinen Emotionen Raum. Steige nicht auf die Ausrede ein.
Halte deine eigenen Werte hoch.
Selfcare hat jetzt eine hohe Priorität für dich, damit du dich selbst gut spürst, gut reflektierst und gut bei dir bleibst. Hier hilft dir z. B. mein 21-Tage Selfcare-Training.
😵 „Ich konnte nichts dafür“
Diese Ausrede für einen Seitensprung hat mehrere Varianten:
„Ich war betrunken“,
„Ich wurde verführt“ oder
„Es ist einfach passiert“ gehören zu dieser Kategorie Fremdgeher-Erklärungen.
Für den Betrogenen ist dies doppelt verletzend, weil diese Ausreden die Verantwortung komplett negieren.
Sie spielen die Bedeutung des Seitensprungs herunter und lassen wenig Raum für echte Reue oder Veränderung.
☝️ Warum ist das eine Ausrede für das Fremdgehen?
Selbst in emotional schwierigen Situationen haben Menschen eine Wahl.
Ob man fremdgeht oder treu bleibt, ist die Frage einer bewussten Entscheidung.
Trunkenheit als Grund anzuführen, zeigt bewusste Vernachlässigung von Grenzen oder mangelnde Verantwortung.
Ebenso sind bei einer Verführung immer zwei Personen beteiligt.
Wenn du verführt wurdest, hast du dich verführen lassen, bist darauf eingegangen.
Einmal ist keinmal – auch das ist nur eine billige Variante des Abschiebens der Verantwortung.
Diese Ausrede lässt vermuten, dass die schmerzhaften Gefühle des Betrogenen überhaupt nicht nachvollzogen werden können.
Ausreden fürs Fremdgehen der Kategorie „Ich konnte nichts dafür“ zeigen, dass der Fremdgeher weder sich selbst hinterfragt noch die Beziehung zum Anderen betrachtet.
🫶 Worum geht es wirklich:
Diese Fremdgeher-Ausreden sind eher typisch für Frauen.
Es ist unangenehm, Fehler einzugestehen und die Konsequenzen zu tragen.
Schuldgefühle, Scham und die Angst vor den Folgen führen zur Flucht in Ausreden und Rechtfertigungen.
Konflikte werden zu entschärfen versucht.
Neben dem Überspielen der eigenen Konfliktscheu und Unsicherheit wird damit auch versucht, den Betrug vor sich selbst zu rechtfertigen.
Fremdgehen richtig zu analysieren hieße, sich mit den eigenen unreflektierten Persönlichkeitsanteilen zu befassen.
Sich einzugestehen, dass man nicht durchweg der nette, liebe, gute Mensch ist, für den man sich hält, ist hart.
Man müsste sich der Angst vor den eigenen verdrängten dunklen Anteilen stellen und auch die eigenen Werte bewusst analysieren.
Denn wer Selbstkontrolle hat, lebt bewusst.
Das schließt aus, dass etwas einfach so passiert, dass man verführt wird.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun:
Bleib bei deiner Position und sei dir im Klaren, dass Fremdgehen eine bewusste Handlung darstellt.
Du kannst Verantwortung einfordern, kannst nach der Bedeutung von Bewusstsein fragen.
Du kannst auch, wenn du die Kraft dazu hast, auf die Ängste hinter dieser Ausrede eingehen.
Frage den oder die Fremdgeherin: Was hält dich davon ab, vor dir selbst zu dir und deinem Handeln zu stehen?
- Gibt es Reue?
- Gibt es echte Einsicht und das Bemühen, Verantwortung zu übernehmen?
- Ist der Betrüger / die Betrügerin bereit, an den tiefer liegenden Problemen zu arbeiten?
Wenn dir das alles fehlt, fragst du dich vielleicht, ob du der Beziehung noch eine Chance geben willst.
Das ist eine berechtigte Frage.
Hier Sicherheit finden kannst du mit dem Fahrplan Fremdgehen überwinden (für 0,-) oder dem Kurs Trennen oder Bleiben.
😵 „Ich wollte mich rächen“
Wenn jemand sagt, er sei fremdgegangen, um sich zu rächen, ist das besonders schmerzhaft für den Betrogenen.
Es ist eigentlich keine Ausrede für einen Seitensprung, sondern deutet auf Sabotage an der Beziehung hin.
Damit wird offen zugegeben, dass bewusst verletzt wurde.
Das ist für sich selbst genommen schon ein Schlag ins Gesicht.
Jemanden aus Rache wissentlich zu verletzen, ist destruktiv und toxisch.
☝️ Warum ist das eine Ausrede für das Fremdgehen?
Sich rächen zu wollen bedeutet, etwas nicht aufarbeiten zu wollen.
Stattdessen wird versucht, dem Anderen bewusst weh zu tun.
Rache löst keine Probleme, sondern verursacht weitere.
Rache fördert keine Lösung von Konflikten, sondern zerstört die Grundlage für die Klärung der Probleme.
Das Vertrauen und die emotionale Sicherheit des Partners werden mit dieser Ausrede zerstört.
Die Schuld wird komplett umgeleitet, weil der Betrogene sich die Rache-Aktion selbst zuschreiben soll, warum auch immer.
🫶 Worum geht es wirklich?
Es ist ein Machtkampf mit Kontrollverlust.
Es geht nicht um Partnerschaft. Der Betrüger / die Betrügerin fühlt sich selbst unverstanden, missachtet oder verletzt.
Diese Gefühle werden jedoch nicht bewusst verarbeitet, geklärt oder besprochen.
Deshalb kann dann Rache ein Versuch sein, aus der eigenen Hilflosigkeit herauszukommen.
Statt die Konflikte in der Beziehung zu klären oder sich zu trennen, wird mit destruktiven Mitteln versucht, sich Gehör zu verschaffen.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun:
Mache klar, dass Rache kein akzeptables Verhalten ist, ebenso wenig wie Fremdgehen. Bitte lege für dich fest, wann eine Grenze für dich überschritten ist.
😵 „Ich dachte, es tut dir nicht weh“
Mit dieser Ausrede für Affären soll die Wirkung des Betruges minimiert werden.
Doch gleichzeitig wird dadurch behauptet, nichts über die Gefühle des Betrogenen zu wissen.
Diese Aussage verfehlt den Kern des Problems: den Vertrauensbruch und die fehlende Empathie.
☝️ Warum ist das eine Ausrede für das Fremdgehen?
Diese Ausrede ignoriert die tiefe Verletzung, die der Seitensprung verursacht.
Nebenbei signalisiert sie auch, dass der Fremdgeher die Gefühle des Partners / der Partnerin nicht ernst nimmt oder gar nicht in der Lage ist, sich in sie hineinzuversetzen.
Es ist auch deshalb eine Ausrede, weil Fremdgehen Betrug bleibt, egal ob es einen anderen Menschen verletzt oder nicht.
Der Betrüger scheint nicht zu verstehen, warum sein Verhalten falsch ist.
🫶 Worum geht es wirklich?
Diese Ausrede ist ein Versuch, die eigene Verantwortung abzuschwächen.
Sie versucht, den Fokus vom Seitensprung weg und hin zur Reaktion des Betrogenen zu lenken.
Das lässt vermuten, dass der Betrügende Schwierigkeiten hat, sein Verhalten zu reflektieren und sich mit den Gefühlen und der Beziehung auseinanderzusetzen.
Es kann auch sein, dass der Betrogene selbst den Seitensprung nicht thematisiert hat.
Dadurch wird nicht verstanden, dass er sich dennoch verletzt fühlt.
✅ Was solltest du als Betrogene/Betrogener tun?
Erkläre, dass dir nicht nur die Handlung wehtut, sondern auch der Vertrauensbruch.
Redet bitte darüber, wo Treue für euch beginnt und wo sie endet.
Natürlich hilft es euch, an eurer Kommunikation zu arbeiten, über Gefühle zu sprechen usw.
Doch wenn du konkret mit dieser Ausrede fürs Fremdgehen konfrontiert bist, solltest du klare Regeln einfordern, Grenzen setzen und Selbstfürsorge für dich in den Mittelpunkt stellen.
Fazit
Ausreden für Seitensprünge haben oft etwas mit Abwehr zu tun.
Erklärversuche für Affären sollen in den meisten Fällen nicht nur den Partner beschwichtigen.
Vielmehr sind es Rechtfertigungsversuche, um das eigene Selbstbild wieder geradezurücken, das nicht zum tatsächlichen Verhalten passt.
Fremdgehen einzugestehen und die Verantwortung dafür zu übernehmen, ist heftig.
Das erfordert Mut.
Sofort kommt die Angst, den betrogenen Partner zu verlieren.
Je öfter du als Betrogene oder Betrogener allerdings nicht bemerkst, dass du angeschwindelt wirst, umso wahrscheinlicher ist es, dass weitere Lügen folgen.
Das kann dich heftig verunsichern.
Sollte dich deine Partnerin / dein Partner jemals betrügen, dann lasse sie/ihn nicht mit einer Ausrede davonkommen!
Wenn du davon betroffen bist und wissen willst, was auf dich zukommt, habe ich hier derzeit kostenlos eine E-Mail-Serie mit Videos und einem PDF: Fahrplan Fremdgehen überwinden.
Fordere ihn dir gleich an.